Schwindel in der Schwangerschaft: Ursachen und Behandlungs-möglichkeiten
Schwindelambulanz Hadamar I Zuletzt aktualisiert: 11.08.2023

1. Schwanger und schwindelig: Was man über Schwindel in der Schwangerschaft wissen sollte
2. Schwindel in der Schwangerschaft: Häufige Ursachen
2.1 Die häufigsten Ursachen von Schwindel in der Schwangerschaft

- Veränderung des Blutvolumens und des Blutdrucks: Eine der häufigsten Ursachen ist die Veränderung des Blutvolumens und des Blutdrucks im Körper. Während der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen im Körper zu, um das wachsende Baby zu versorgen. Gleichzeitig sinkt der Blutdruck durch eine Entspannung der Blutgefäße. Der niedrige Blutdruck führt zu einer geringeren Durchblutung des Gehirns. Die Folge: Schwindel.
- Hypoglykämien: Diese sogenannten Hypoglykämien sind eine weitere häufige Ursache für Schwindel in der Schwangerschaft (Absinken der Blutzuckerwerte unter 3,5 mmol/l (63 mg/dl)). Durch einen erhöhten Bedarf an Nährstoffen kann der Blutzuckerspiegel während der Schwangerschaft schnell absinken. Das ist insbesondere der Fall, wenn keine regelmäßigen Mahlzeiten eingenommen werden.
- Nicht genügend Eisen: Während der Schwangerschaft benötigt der Körper mehr Eisen, um zusätzliche rote Blutkörperchen zu produzieren, sodass das wachsende Baby ausreichend versorgt wird. Wenn über die Nahrung nicht genügend Eisen aufgenommen wird, kann dies zu Blutarmut und damit Schwindel führen. Es ist wichtig, dass schwangere Frauen regelmäßig ihre Blutwerte überprüfen lassen, um diese Ursache frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
- Vena-Cava-Syndrom: In der späten Schwangerschaft kann auch das sogenannte Vena-Cava-Syndrom zu Schwindel führen. Dieses Syndrom tritt auf, wenn die wachsende Gebärmutter auf die untere Hohlvene drückt. Dadurch wird der Rücktransport von Blut zum Herzen gestört. Die Folge ist eine mangelhafte Blutversorgung des Gehirns, die sich durch Schwindel bemerkbar machen kann.
- Neurologischen Störung oder Erkrankung des Gleichgewichtsorgans: Äußert sich der Schwindel besonders durch das Wahrnehmen einer Dreh- oder Schwankbewegung, kann die Ursache auch bei einer neurologischen Störung oder Erkrankung des Gleichgewichtsorgans liegen.
- Vestibuläre Migräne: Die sogenannte vestibuläre Migräne kann in einer Schwangerschaft gehäuft auftreten. Hierbei handelt es sich um eine Art von Migräne, die durch Schwindel und Gleichgewichtsstörungen gekennzeichnet ist. Die genauen Ursachen der vestibulären Migräne sind nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie durch eine Störung im vestibulären System verursacht wird, das für das Gleichgewicht und die räumliche Orientierung verantwortlich ist. In der Schwangerschaft können hormonelle Veränderungen und der Anstieg von Östrogen und Progesteron die Entstehung von vestibulärer Migräne begünstigen. Darüber hinaus können Stress und Schlafmangel während der Schwangerschaft auch zur Entstehung von Migräne beitragen.
- Gleichgewichtsorgan: Nicht selten liegt die Ursache auch beim Gleichgewichtsorgan: Wenn sich Kristalle im Innenohr lösen und das Gleichgewichtssystem des Körpers beeinträchtigen, spricht man von einem gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel. Eine weitere Erkrankung des Innenohrs ist der Morbus Menière. Typisch für diese Erkrankung ist neben dem Schwindel auch ein Hörverlust und ein Ohrensausen.
2.2 Schwindel als erstes Anzeichen einer Schwangerschaft
2.3 Wann tritt Schwindel in der Schwangerschaft auf?
2.4 Begleitsymptome
3. Behandlungsmöglichkeiten für Schwindel in der Schwangerschaft
3.1 Vorbeugende Maßnahmen
3.2 Schwindel im Liegen und Sitzen
3.3 Plötzlicher Schwindel
3.4 Starker oder anhaltender Schwindel

4. Das Wichtigste in Kürze
5. Häufige Fragen zu Schwindelbeschwerden in der Schwangerschaft
6. Weiterführende Quellen
- Serna-Hoyos LC, Herrón Arango AF, Ortiz-Mesa S, Vieira-Rios SM, Arbelaez-Lelion D, Vanegas-Munera JM, Castillo-Bustamante M. Vertigo in Pregnancy: A Narrative Review. Cureus. 2022 May 27;14(5):e25386. doi: 10.7759/cureus.25386. PMID: 35765386; PMCID: PMC9233861.
- Hohmann M, Heimann C, Kamali P, Künzel W. Hypotone Symptome und Schwangerschaft [Hypotonic symptoms and pregnancy]. Z Geburtshilfe Perinatol. 1992 May-Jun;196(3):118-22. German. PMID: 1496847.
- Thilén, U., & Olsson, S. B. (1997). Pregnancy and heart disease: A review. European Journal of Obstetrics & Gynecology and Reproductive Biology, 75(1), 43-50.
- Serna-Hoyos LC, Herrón Arango AF, Ortiz-Mesa S, Vieira-Rios SM, Arbelaez-Lelion D, Vanegas-Munera JM, Castillo-Bustamante M. Vertigo in Pregnancy: A Narrative Review. Cureus. 2022 May 27;14(5):e25386. doi: 10.7759/cureus.25386. PMID: 35765386; PMCID: PMC9233861.
- Schmidt PM, Flores Fda T, Rossi AG, Silveira AF. Hearing and vestibular complaints during pregnancy. Braz J Otorhinolaryngol. 2010 Jan-Feb;76(1):29-33. doi: 10.1590/S1808-86942010000100006. PMID: 20339686; PMCID: PMC9446035.
- https://www.nationwidechildrens.org/family-resources-education/family-resources-library/how -to-handle-dizziness-during-pregnancy
- https://flexikon.doccheck.com/de/Morbus_Meni%C3%A8re#:~:text=Die%20Diagnose%20ein es%20Morbus%20Meni%C3%A8re,audiometrischen%20Tests%20objektiviert%20werden% 20konnte.
- Lempert T, Olesen J, Furman J, Waterston J, Seemungal B, Carey J, et al. (2012). Vestibular migraine: diagnostic criteria. Journal of vestibular research, 22(4): 167-72.
- Kelman L. (2007). The Triggers or Precipitants of the Acute Migraine Attack. Cephalalgia, 27(5): 394-402.
HNO-Arzt für Schwindelerkrankungen
Mein Name ist Dr. med. Daniel Slotosch. Als Arzt habe ich mich auf HNO Heilkunde, Chirotherapie, Osteopathie und ambulante Operationen spezialisiert. Seit 2011 praktiziere ich mit meinem Vater Dr. Volkmar Slotosch in einer HNO-Gemeinschaftspraxis in Hadamar.
Darüberhinaus leite ich die
Schwindelambulanz Hadamar, welche als private Sprechstunde ein Teil der HNO-Praxis Hadamar ist.

Aktuelle Beiträge der Schwindelambulanz Hadamar
Mit dem Ratgeber der Schwindelambulanz halten wir Sie regelmäßig mit Beiträgen zu dem Thema Schwindel auf dem Laufenden. Lesen Sie jetzt weitere Beiträge in unserem Ratgeber.
Wichtiger Hinweis
Schwindelbeschwerden können viele mögliche Ursachen zu Grunde liegen. Die hier beschriebenen Beiträge sollen lediglich den Einstieg in das Thema Schwindel erleichtern, eignen sich jedoch keinesfalls zur Eigendiagnose und stellen auch keine medizinische Beratung dar. Wenden Sie sich bei Schwindelbeschwerden an eine fachkundige Stelle, um dann gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten. Aufgrund regelmäßiger Fortschritte in Medizin und Forschung kann nicht garantiert werden, dass alle auf dieser Website angegebenen Informationen zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.